Am 10. März 2021 ist die Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzsektor (die „Verordnung“) in Kraft getreten. Im Rahmen der Verordnung ist TMF International Pensions als Pensionsverwalter („TMF“) verpflichtet, bestimmte Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken und ESG-Auswirkungen offenzulegen.
Nachhaltigkeitsrisiken werden in der Verordnung als Ereignisse oder Bedingungen im Bereich Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung definiert, die bei ihrem Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Anlage haben könnten.
Die Verordnung verpflichtet TMF, offen zu legen, ob wesentliche nachteilige Auswirkungen (Principal Adverse Impact, PAI) bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden.
Alle von TMF International Pensions verwalteten privaten Pensionspläne sind mitgliederorientierte Pläne und als solche trifft TMF keine Anlageentscheidungen im Namen seiner Mitglieder und berät diese auch nicht. Stattdessen ernennen die Mitglieder einen Anlageberater und/oder einen Anlageverwalter, der sie in Bezug auf ihre Anlagen berät und diese für sie verwaltet, es sei denn, sie sind als professionelle Mitglieder eingestuft, in welchem Fall sie ihre eigenen Anlageentscheidungen treffen. Daher
TMF betrachtet den PAI ihrer Anlageentscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeitsfaktoren als nicht relevant.
Die Treuhänder empfehlen jedoch, dass die Anlageentscheidungen im Einklang mit der CSR- und ESG-Position der TMF-Gruppe und dem zulässigen Anlagespektrum der Malta Financial Services Authority („MFSA“) stehen, und es werden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied über die Nachhaltigkeitsrisiken im Zusammenhang mit seinen Investitionen im Rahmen des Programms informiert ist.
Darüber hinaus hat das Unternehmen eine feste Vergütungspolitik, mit Ausnahme von Fällen, in denen eine Leistungsbeurteilung sowohl auf Unternehmens- als auch auf persönlicher Ebene erfolgt. Daher ist TMF der Ansicht, dass seine Vergütungspolitik mit der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken im Einklang steht.
Als Teil der TMF-Gruppe übernehmen die Treuhänder eine Unternehmenskultur, die mit dem zulässigen Anlagespektrum der MFSA und der Position der TMF-Gruppe in Bezug auf Corporate Social Responsibility (CSR) und Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) im Einklang steht. Einzelheiten zu den Richtlinien der TMF-Gruppe finden Sie hier: